Silco – der Eigenwillige – im Patenschaftsprojekt

Silco, Appenzellermischling, männlich kastriert, geb. am 15.01.2012, Herkunftsland: Schweiz, Zuchtland: Schweiz

Hallo

Ich heisse Silco. Ich wurde vom Tierheim Paradiesli übernommen, da mein altes Tierheim in der Schweiz leider schliessen musste. Nun suche ich hier mein Glück. Ich hoffe ganz fest dass ich meine neue Familie finde.

Ich bin im besten Alter und liebe es spazieren zu gehen. Auch geistig werde ich gerne gefördert und möchte neue Sachen lernen. Für ein Leckerli mach ich sowieso fast alles 😉 Deswegen würde ich mich über einen Besuch von einer Hundeschule sehr freuen.

Meine Rasse spiegelt sich in meinem Verhalten wider. Die Mitarbeiter sagen ich bin ein „klassischer“ Appenzeller. Ich brauche nicht viele Personen um mich herum, sondern nur einen, aber den Richtigen. Dann bin ich ein treuer Begleiter und wir werden sicherlich ein tolles Team. Zu fremden Personen bin ich misstrauisch. Diese müssen mich gewiss nicht anfassen. Das entscheide ich selber, wann ich gestreichelt werden möchte. Hier kann ich durchaus mal eine Person wegschnappen. Ich brauche meinen Freiraum und werde nicht gerne bedrängt. Mit dem kann ich nicht gut umgehen. Deswegen suchen sie hier ein zu Hause ohne Kinder. 

Wie schon erwähnt, mache ich alles für ein Leckerli. Da ich verfressen bin, teile ich mein Futter nicht. Auch die Mitarbeiter müssen einen gewissen Abstand zu mit halten, wenn am Frühstücken oder Abendessen bin. Denn dies verteidige ich. Beim Essen will man schliesslich in Ruhe.

Ich ziehe auf den Spaziergängen manchmal leicht an der Leine und reagiere z.T auf einige Lebewesen die mir entgegenkommen, wie zum Beispiel Kühe oder Pferde. Dort kann man mich aber gut mit einem Leckerli ablenken. 😉

Bei anderen Hunden spielt die Sympathie mit. Ich brauche sicherlich keine anderen Vierbeiner um glücklich zu sein. Bei kleineren Hunden kann es durchaus sein, dass ich diese gerne etwas treiben würde. Die Mitarbeiter haben ein Auge darauf 😉 

Mein neues Traumzuhause stelle ich mir so vor. Am liebsten bei einer Person oder Ehepaar, welche sich nicht oft unter die Leute mischen. Die gerne draussen in der Natur unterwegs sind. Ich liebe das Wasser und gehe auch sehr gerne schwimmen.

Wenn Sie genau dieser Mensch sind, würde ich mich sehr über einen Anruf freuen.

Silco ist im Patenschaftsprojekt, da die Chancen auf eine Vermittlung sehr gering sind. Man muss absolut wissen, worauf man sich einlässt und auch sich bewusst sein das Silco kein einfacher Hund ist. Menschen zu finden die mit all den Maken von Silco umgehen können ist wie ein sechser in Lotto! Daher kann man für Silco eine Patenschaft übernehmen und ihn finanziell unterstützen. Denn Silco darf bei uns bleiben, das ist klar und wenn es bis an sein Lebensende ist. Wir lassen den tollen Hund, trotz allen Macken nicht im Stich!

Tierheim Paradiesli

Weitere Tiere

Lucy

Lucy, weiblich kastriert, geb. am 1.1.2014, Herkunftsland: Schweiz, Zuchtland: Schweiz Lucy ist bei uns im Tierheim etwas überfordert und versteckt sich. Wenn man sie findet und sie etwas streichelt taut sie richtig auf. Nach sehr kurzer Zeit springt sie einem bereits auf die „Schoss“. Dann darf man gar nicht mehr

Max – der Vorwitzige

Max, Border Terrier Mischling, männlich kastriert, geb. am 1.2.2020, Herkunftsland: Schweiz, Zuchtland: Rumänien Hallo zusammen In meinen Blick kann man sich nur verlieben. Aber lässt euch nicht zu fest täuschen, denn ich habe es faustdick hinter den Ohren. Ich komme ursprünglich von Rumänien und somit ist meine Vergangenheit unbekannt. Ich

Peppe – Giswil

Peppe wird seit dem 4. Juni schmerzlich vermisst. Die letzte Sichtigung war am Morgen früh, danach kam er nicht wie üblich sonst, von seiner Morgenstreifrunde nach Hause. Peppe ist sehr meschenfreundlich und abenteuerlustig. Er ist nun 10 Monate alt, männlich und kastriert. Auch trägt Peppe einen Chip. Eine Vermisstmeldung bei

Scroll to Top